Im Jahre 1922 gründeten einige initiative Frauen in unserer Pfarrei einen Verein, mit dem Ziel, Frauen und Mütter in ihren verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen zu unterstützen. Die Weiterbildung in Glaubens- und Lebensfragen im Bereich von Ehe, Familie und Erziehung, aber auch im kirchlichen und öffentlichen Leben waren damals wie heute die Aufgaben der Frauen- und Müttergemeinschaft Mels.
In der heutigen Gesellschaft kommt der Pflege der Gemeinschaft, der Solidarität unter Frauen und der gegenseitigen Hilfe in schwierigen Lebensabschnitten eine besondere Bedeutung zu. Diese Anliegen unterstützen doch eine beträchtliche Anzahl Frauen und Mütter (über 600 FMG-Mitglieder) in unserer Gemeinde Mels.
Zu den Aufgaben der Frauen- und Müttergemeinschaft Mels gehören die Osterbesuche im Altersheim und im Pflegeheim Mels, diverse Krankenbesuche vor Ort, Geburtstagsbesuche ab dem 80. Lebensjahr im Rhythmus von 5 Jahren. Ebenso kommen das Einkleiden der Erstkommunikanten am Weissen Sonntag, die Gestaltung von Andachten/Maiandachten, die Wallfahrt nach Quarten und Einsiedeln dazu. An Fronleichnam darf die FMG die Altäre Dorfplatz und Schulhaus Dorf gestalten.
Jährlich findet ein Altersnachmittag für Frauen ab dem
75. Lebensjahr, der Vereinsausflug, die Adventsfeier und der
"Frauezmorgä" statt. Am Frühlingsbummel und der Herbstwanderung dürfen
auch die Kinder teilnehmen. Im
Laufe der Jahre kamen weitere Aktivitäten wie Weiterbildungs- und
Fortbildungskurse, die Kaffeestube und der Marktstand am Weihnachtsmarkt
Mels dazu.
Die Babysittervermittlung
Mels-Sargans-Vilters-Wangs steht (seit September 2015) unter dem Patronat der
Frauen- und Müttergemeinschaft Mels.
Die Kameradschaft und das gemeinsame Anstreben von Zielen macht einen Verein erfolgreich!